SBFB Segeln Abendkurs

Theorie an 6 Abenden, 30 Stunden Praxis nach Vereinbarung
volle Flexibilität, individueller Ablauf

Informationen

Theorie als Präsenzkurs oder als Online (live)-Kurs
Der theoretische Unterricht findet als Abendkurs an 6 Abenden einmal in der Woche von 19.00-21:30 Uhr statt.

Präsenzkurse finden in unserem Unterrichtsraum in der Alstertwiete 1 b, 20099 Hamburg statt.

Der Online-Kurs findet über eine browserbasierte virtuelle Lernplattform statt.
Sie müssen sich also lediglich zur vereinbarten Kurszeit vor Ihren PC/Laptop setzen, sich einloggen und loslegen. Der Kursleiter unterrichtet live. Sie können Fragen stellen und mit der Gruppe interagieren, oder einfach zuhören und lernen.

Praxis

  •     8 Stunden in Begleitung eines Segellehrers
  •     20 Segelstunden zum selbstständigen Üben
  •     2 Stunden "Generalprobe" vor der praktischen Prüfung, mit Segellehrer

Dreimal wöchentlich findet ein offenes Segeltraining statt, bei dem ein Segellehrer für alle Fragen zu den Segelmanövern auf dem Wasser zur Verfügung steht. Im Rahmen der freien Übungsstunden können Sie beliebig oft daran teilnehmen.

Für die seemannschftliche Ausbildung (Knoten, Segelsetzen, Segelbergen, Reffen) werden regelmäßig Knotenkurse angeboten. Ergänzend stehen Lehrvideos zur Verfügung.

Die praktischen Segelstunden kann man sich an 7 Tagen in der Woche frei einteilen.
Sämtliche Segelstunden werden so abgestimmt, dass nur 2 Segelschüler in einem Boot segeln.