TheorieDer theoretische Unterricht findet an 5 Abenden, einmal wöchentlich jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr, statt:
Die Kurstermine finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
PraxisDie praktische Ausbildung umfasst 2 Fahrstunden à 30 Minuten.
Die
Fahrstunden werden nach Möglichkeit so organisiert, dass 2 Fahrschüler
zusammen 60 Minuten an Bord sind (2 Zeitstunden mit 2 Fahrschülern an
Bord).
Die Termine werden individuell im Unterricht vereinbart.
PrüfungDie Prüfung findet an einem gesonderten Termin ebenfalls in Hamburg statt.
Beide Teilprüfungen (Theorie und Praxis) müssen an einem Tag abgelegt werden.
Eine
Übersicht möglicher Prüfungstermine finden Sie im Menü
SBF See Service.
Nach bestandener Prüfung wird der Sportbootführerschein direkt ausgestellt.
VoraussetzungenVorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mindestalter 16 Jahre. Elterliche Zustimmung bei Jugendlichen.
Besitz der Fahrerlaubnis (Führerschein darf nicht entzogen sein), entfällt bei Jugendlichen.
Ärztliches Attest über ausreichendes Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen.
Der Arzt kommt üblicherweise in die Segelschule (Kosten ca. 15,- €, direkt an den Arzt zu entrichten).
Bei bekannter Farbschwäche (Rot-Grün) empfehlen wir vor Kursbeginn die Bestimmung des Anomalquotienten durch einen Augenarzt.
Den Vordruck für das ärztliche Attest finden Sie hier:
Ärztliches Zeugnis
Kurstermine