SKS Yachtsegeln
..für Segler, die den Segelsport mit Hochseeyachten auf Küstengewässern
wie Ost- und Nordsee und im Ausland betreiben wollen. Dieser
Führerschein ist im In- und Ausland als Befähigungsnachweis gegenüber
Behörden, Sportverbänden, Versicherungen und Vercharterern anerkannt.
Der
SKS ist vom Deutschen Segler Verband für Regatten und für Skipper, die
eine Yacht unter dem Stander eines Verbandsvereins führen wollen,
vorgeschrieben.
Ablauf
Der Unterricht umfasst terrestrische und elektronische
Navigation, Kompasslehre, den Gebrauch von Seekarten, Gesetzeskunde,
Wetterkunde, die Handhabung bzw. den Gebrauch von Gezeitentafeln. Alle
Themen des SBF See werden vertieft und weiterführend behandelt. Einen
Schwerpunkt bilden die Navigationsübungen in den Seekarten.
Die theoretische Prüfung findet in Hamburg statt und wird vor dem Prüfungsausschuss des Deutschen Segler Verbandes abgelegt.
Auf Wunsch können die Unterrichtsthemen ohne zusätzliche Kosten in parallel laufenden Kursen wiederholt oder nachgeholt werden.
Zur
praktischen Prüfung muss zusätzlich ein Erfahrungsnachweis als aktiver
Segler von 300 Seemeilen auf einer hochseetüchtigen Yacht außerhalb der
Binnenfahrt erbracht werden. Ausbildungstörns
mit anschließender praktischer Prüfung werden von einem langjährigen Kooperationspartner regelmäßig durchgeführt. Die Teilprüfungen
sind innerhalb von 2 Jahren erfolgreich abzulegen.

SKS Theorie Abendkurs
Dauer
Der theoretische Unterricht findet an 6 Abenden, einmal wöchentlich, von 19.00 - 22.00 Uhr statt.
VoraussetzungMindestalter 16 Jahre. SBF Binnen unter Segel (A-Schein) bzw. entsprechende Segelkenntnisse. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung für den Sportküstenschifferschein ist der Besitz des SBF-See. Hierfür muss eine gesonderte theoretische und praktische Prüfung vor dem Prüfungsausschuss abgelegt werden. Informationen über Lehrgänge, Termine und Kosten finden Sie auf der Seite
SBF See.
Termine
Kursbeginn |
Ende |
Preis |
|
|
Mon, 25.02.2019 19:00 |
Mon, 01.04.2019 22:00 |
261,00 € - 290,00 € |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Mon, 25.02.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 04.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 11.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 18.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 25.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 01.04.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Mon, 25.02.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 04.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 11.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 18.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 25.03.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 01.04.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
|
Mon, 28.10.2019 19:00 |
Mon, 02.12.2019 22:00 |
261,00 € - 290,00 € |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Mon, 28.10.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 04.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 11.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 18.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 25.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 02.12.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Mon, 28.10.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 04.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 11.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 18.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 25.11.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
Mon, 02.12.2019 19:00 |
3 Stunden |
- |
|
|
SKS Theorie WE-Kurs
Dauer
Der theoretische Unterricht findet an einem
Wochenende statt: Freitag 18:00-21:00 Uhr, Samstag 10:00-17:00 Uhr,
Sonntag 10:00-17:00 Uhr
Schwerpunkte sind Navigation, Gezeitenkunde und Wetterkunde
VoraussetzungMindestalter 16 Jahre. SBF Binnen unter Segel (A-Schein) bzw. entsprechende Segelkenntnisse. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung für den Sportküstenschifferschein ist der Besitz des SBF-See. Hierfür muss eine gesonderte theoretische und praktische Prüfung vor dem Prüfungsausschuss abgelegt werden. Informationen über Lehrgänge, Termine und Kosten finden Sie auf der Seite
SBF See.
Termine
Kursbeginn |
Ende |
Preis |
|
|
Fre, 22.03.2019 18:00 |
Son, 24.03.2019 17:00 |
261,00 € - 290,00 € |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Fre, 22.03.2019 18:00 |
3 Stunden |
- |
|
Sam, 23.03.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
Son, 24.03.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Fre, 22.03.2019 18:00 |
3 Stunden |
- |
|
Sam, 23.03.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
Son, 24.03.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
|
Fre, 15.11.2019 18:00 |
Son, 17.11.2019 17:00 |
261,00 € - 290,00 € |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Fre, 15.11.2019 18:00 |
3 Stunden |
- |
|
Sam, 16.11.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
Son, 17.11.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
|
Termine
Zeit |
Dauer |
Bemerkung |
|
Fre, 15.11.2019 18:00 |
3 Stunden |
- |
|
Sam, 16.11.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
Son, 17.11.2019 10:00 |
7 Stunden |
- |
|
|