SBF Binnen Segeln
Segeln lernen auf der Alster
Wind fühlen! Wasser spüren!
Wir bieten Ihnen eine solide Ausbildung bis zur Prüfung für Ihren ersten Segelschein:
den amtlichen Sportbootführerschein Binnen unter Segel (SBFB Segeln).
Er ist DER Segelschein für die Binnenreviere und auch für küstennahe Gewässer.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unsere Kurse
Theorie als Präsenzkurs oder als Online (live)-Kurs
Der theoretische Unterricht findet als Abendkurs an 6 Abenden einmal in der Woche von 19.00-21.30 Uhr
oder an einem Wochenende, Samstag und Sonntag jeweils von 10:00-17:00 Uhr, statt.
Praxis
Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt 36 Stunden:
- 8 Stunden in Begleitung eines Segellehrers
- 20 Segelstunden zum selbstständigen Üben
- 6 Stunden Seemannschaft (Knoten, Segelsetzen, Segelbergen, Reffen)
- 2 Stunden "Generalprobe" vor der praktischen Prüfung, mit Segellehrer
Dreimal wöchentlich findet ein offenes Segeltraining statt, bei dem ein Segellehrer für alle Fragen zu den Segelmanövern auf dem Wasser zur Verfügung steht. Im Rahmen der freien Übungsstunden können Sie beliebig oft daran teilnehmen.
Die praktischen Segelstunden kann man sich an 7 Tagen in der Woche frei einteilen.
Sämtliche Segelstunden werden so abgestimmt, dass nur 2 Segelschüler in einem Boot segeln.
Spezialkurse
Theorie und Praxis an 2 Wochenenden
Sie haben einen überfüllten Terminkalender und möchten trotzdem das Segeln erlernen?
Sie haben Urlaub und wollen in einem kurzen Zeitraum den Segelführerschein erlangen?
In diesen intensiven Spezialkursen erlernen Sie das praktische Segeln und die theoretischen Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit und in kleinen Gruppen.
Hier finden Sie Kurstermine und Details Spezialkurse
Motorausbildung
Optional als Zusatzausbildung zum SBF Binnen Segeln. Nach Abnahme der Prüfung stellt der DSV den "amtlichen Sportbootführerschein Binnen unter Segel und Motor" aus.
Er berechtigt zum Führen von Fahrzeugen mit Motor von mehr als 15 PS auf allen Binnenschifffahrtstraßen.
Die praktische Ausbildung umfasst 2 Fahrstunden à 30 Minuten.
Die Fahrstunden werden nach Möglichkeit so organisiert, dass 2 Fahrschüler zusammen 60 Minuten an Bord sind
(2 Zeitstunden mit 2 Fahrschülern an Bord).
Die Termine werden individuell vereinbart.
Voraussetzungen
Man muss mindestens 15 Minuten im tiefen Wasser schwimmen können.
Mindestalter 14 Jahre, für SBF Binnen unter Motor 16 Jahre.
Elterliche Zustimmung bei Jugendlichen.
Besitz der Fahrerlaubnis (entfällt bei Jugendlichen, Führerschein darf nicht entzogen sein).
Ärztliches Attest über ausreichendes Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen.
Ein Arzt kommt üblicherweise in die Segelschule (Kosten ca. 15 €, direkt an den Arzt zu entrichten).
Bei bekannter Farbschwäche (Rot-Grün) empfehlen wir vor Kursbeginn die Bestimmung des Anomalquotienten durch einen Augenarzt.
Ärztliches Zeugnis
Kosten
Betrag | Bemerkung | |
---|---|---|
Kursgebühr Theorie und Segelpraxis | 660,00€ | Normalpreis |
Kursgebühr Theorie und Segelpraxis für Schüler, Azubis, Studenten (Nachweis erforderlich) | 595,00€ | Sonderpreis, weitere Reduzierung nicht möglich |
zusätzliche Motorausbildung, 2 Fahrstunden + Prüfungsfahrt | 130,00€ | optional |
DSV - Prüfungsgebühr nur Segeln | 98,09€ | direkt an den PA zu entrichten! |
DSV - Prüfungsgebühr Segeln und Motor | 141,96€ | direkt an den PA zu entrichten! |