Der Motorbootführerschein ("für Salzwasser")Informationen
Für Motorboote und Segelyachten mit einer
Antriebsleistung von mehr als 15 PS ist im Geltungsbereich der
Seeschifffahrtstraßenordnung eine amtliche Fahrerlaubnis vorgeschrieben:
der Sportbootführerschein See.
Auch Behörden im Ausland können den SBF-See von Ihnen verlangen.
Der
Besitz des SBF See ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung für
weiterführende Führerscheine,
z. B. SKS - Sportküstenschifferschein.
TheorieDer theoretische Unterricht umfasst
Schifffahrtsrecht, terrestrische Navigation, Kompasslehre, den Gebrauch
von Seekarten, Seemannschaft und Wetterkunde.
PraxisDie praktische
Ausbildung und die Prüfungsfahrt wird auf der Bille auf unserem wind-
und wettergeschütztem Motorboot durchgeführt. Sie umfaßt An- und
Ablegen, Mann-über-Bord-Manöver, Verhalten des Bootes bei Wind und
Strömung und Knotenkunde.
PrüfungDie theoretische und praktische Prüfung findet ebenfalls in Hamburg statt.
Eine
Übersicht möglicher Prüfungstermine finden Sie im Menü
SBF See Service.
Kosten
| Betrag
| Bemerkung |
---|
Kursgebühr inkl. 2 Fahrstunden + Prüfungsfahrt | 320,00 € | Normalpreis, Sonderpreise möglich
|
Prüfungsgebühr z. Zt. | 110,93€ | direkt an den PA zu entrichten!
|
| | |
erforderliche Lehrmittel |
| |
Lehrbuch SBF See | 29,90 € | |
Navigationsdreieck | 8,00 € |
|
| | |
optional | | |
zusätzliche Fahrstunde (30 Min.) | 55,00 €
| |
Navigationszirkel | 15,00 €
| |
Anlegedreieck | 5,00 € | |
SBF Binnen Motor Ergänzung (nur Theorie)
| 75,00 € | für mehr Infos hier klicken.
|
Individuelle Kursgestaltung
Die Theorie als Abendlehrgang oder als kompakter Spezialkurs.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten: